H2-TRANSFERTAGE

24.-26.11.2025

Industrie trifft Wissenschaft. Wie kann eine Serienproduktion von Elektrolyseur und Brennstoffzelle aussehen?

  • Produktionstechnologien für Elektrolyseur und Brennstoffzelle
  • Wasserstoffsystemkomponenten im Detail
  • Ein großes Netzwerk rund um Wasserstoffsystem-Produktion und Anwendung
  • Führung durch die Versuchsfelder der Referenzfabrik.H2

UNSERE PROJEKTE

FRHY entwickelt modulare Produktions- und Prüfverfahren für PEM-Elektrolyseure – physisch und digital abgebildet in einer virtuellen Fertigungsarchitektur, um Skalierbarkeit, Qualität und Kosten marktfähig zu optimieren und so die industrielle Großserienfertigung grüner Wasserstoffsysteme voranzutreiben.

H2GO ist ein deutschlandweites Forschungsprojekt zur Entwicklung effizienter und skalierbarer Produktionsprozesse für Brennstoffzellen – mit dem Ziel, emissionsfreie Antriebe, insbesondere im Schwerlastverkehr, in die industrielle Serienfertigung zu bringen.

Programm

24. November

  • Fraunhofer IWU

Eröffnung

 

15.00 - 15.30 Uhr
Keynote
Fraunhofer IWU
Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel (Geschäftsführender Institutsleiter)
Dr.-Ing. Ulrike Beyer (Leiterin Referenzfabrik.H2)
15.30 - 17.00 Uhr
Eröffnung einzigartige Stackinganlage
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH
Holger Kühne (Geschäftsführer)
17.00 - 18.30 Uhr
Referenzfabrik.H2 Live
Wasserstoffsystem-Produktion und Nutzung
18.30 - 21.00 Uhr
Get Together
 

25. November

  • Kraftverkehr Chemnitz

Technologietransfer Komponentensicht

09.00 - 09.30 Uhr
Wasserstoffsystem-Produktion: Elektrolyseur und Brennstoffzelle
Fraunhofer IWU
Dr.-Ing. Ulrike Beyer (Leiterin Referenzfabrik.H2)
09.30 - 12.00 Uhr
Bipolar-Platte
Fraunhofer IWU
13.00 - 15.30 Uhr
Referenzfabrik.H2 Live
Führung durch die Fertigungs-Versuchsfelder und Test-Labors
15.30 - 16.30 Uhr
Membran-Elektroden-Einheit
Fraunhofer-Institute ISE, ENAS, IPT, ICT und ILT
16.30 - 17.00 Uhr
Poröse Transportschicht / Gasdiffusionsschicht
Fraunhofer-Institute ISE, und IPT
17.00 - 17.30 Uhr
Dichtung
Fraunhofer IWU
17.30 - 18.00 Uhr
Wrap Up
18.00 - 23.00 Uhr
Get Together

26. November

  • Kraftverkehr Chemnitz

Technologietransfer Montage und Prüfen

09.00 - 09.45 Uhr
Stacking
Fraunhofer IWU
09.45 - 10.30 Uhr
Destacking
Fraunhofer-Institute IST und IWU
10.30 - 11.30 Uhr
Fehlerkatalog/ Prüfen und Virtuelle Architektur
Fraunhofer-Institute IPA, IWES und IMWS
11.30 - 12.00 Uhr
Ausblick für die H2-Branche
Fraunhofer IWU
Dr.-Ing. Ulrike Beyer (Leiterin Referenzfabrik.H2)

Anmeldung

Um an den H2-Transfertagen teilzunehmen, melden Sie sich bitte durch Ausfüllen und Absenden des folgenden Formulars an. Im Rahmen der Förderprogramme ist es uns möglich Ihnen den Transfer von Wissen und Technologie kostenfrei anzubieten.

Persönliche Daten
Firmensitz
Ich werde an folgenden Tagen teilnehmen:
Abschluss

Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.

Folgen Sie uns auf

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close