H2-TRANSFERTAGE
24.-26.11.2025
Industrie trifft Wissenschaft. Wie kann eine Serienproduktion von Elektrolyseur und Brennstoffzelle aussehen?
- Produktionstechnologien für Elektrolyseur und Brennstoffzelle
- Wasserstoffsystemkomponenten im Detail
- Ein großes Netzwerk rund um Wasserstoffsystem-Produktion und Anwendung
- Führung durch die Versuchsfelder der Referenzfabrik.H2
UNSERE PROJEKTE

FRHY entwickelt modulare Produktions- und Prüfverfahren für PEM-Elektrolyseure – physisch und digital abgebildet in einer virtuellen Fertigungsarchitektur, um Skalierbarkeit, Qualität und Kosten marktfähig zu optimieren und so die industrielle Großserienfertigung grüner Wasserstoffsysteme voranzutreiben.



H2GO ist ein deutschlandweites Forschungsprojekt zur Entwicklung effizienter und skalierbarer Produktionsprozesse für Brennstoffzellen – mit dem Ziel, emissionsfreie Antriebe, insbesondere im Schwerlastverkehr, in die industrielle Serienfertigung zu bringen.
Programm
24. November
- Fraunhofer IWU
Eröffnung
25. November
- Kraftverkehr Chemnitz
Technologietransfer Komponentensicht
26. November
- Kraftverkehr Chemnitz
Technologietransfer Montage und Prüfen
Anmeldung
Um an den H2-Transfertagen teilzunehmen, melden Sie sich bitte durch Ausfüllen und Absenden des folgenden Formulars an. Im Rahmen der Förderprogramme ist es uns möglich Ihnen den Transfer von Wissen und Technologie kostenfrei anzubieten.