Hydrogen Grand Prix (H2GP)

2025 im Kraftverkehr Chemnitz

Lernen muss nicht langweilig sein! Wir verknüpfen das hochaktuelle Bildungsthema Wasserstoff mit spannendem Motorsportfeeling zu einem hochklassigen internationalen Event zur Mobilität der Zukunft!

21. Juni 2025
21. - 27. August 2025

Der Eintritt zu den H2GP German Finals und den World Finals ist kostenfrei.

sponsored by

supported by

H2GP World Finals

21. - 27. August im Kraftverkehr Chemnitz

Wir bringen Energiekultur in die Kulturhauptstadt Europas. Chemnitz ist diesjähriger Austragungsort des Wasserstoff Grand-Prix Weltfinals. Feuern Sie die Fahrer der weltweit besten H2GP Teams an und genießen Sie die energiegeladene Stimmung dieses internationalen Events. Eine ganze Woche stehen die jungen kreativen Köpfe im Rampenlicht und fahren um den Titel.

Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm bietet das Weltfinale daneben spannende Einblicke für Industrie und Gesellschaft. Wie wird Wasserstoff eigentlich hergestellt? Wie können die Kosten dafür gesenkt werden? Und ist Wasserstoff eigentlich wirklich gefährlich?

Das Zuschauen ist kostenfrei!

Teaser

0

Wasserstoffbegeisterte Schüler und Studenten

0

Teams

0

Länder

0

Mission

Ablauf der World Finals

Races
Hydrogen Knowledge
Cultural Events

Technical Inspection & Judging

Donnerstag, 21. August 2025
8:30am – 10:00am
Race Check in and Welcome
10:30am – 3:00pm
Sprint race
This is all about speed. With a lightweight 1:20 scale car, drivers must complete their fastest 10m/32ft run.
10:00am – 3:00pm
Community Track Challenges - Powered by TUC
People and students from our community are welcome to test their abilities driving a H2GP car. Aim to set the fastest lap.

Besuchen Sie auch

  • Silberhummel
  • Die Reise eines Wasserstoffatoms - Fraunhofer Exponat
Freitag, 22. August 2025
8:30am – 10:00am
Race check in and Welcome - Prototype Class and New Team Race
10:00am – 12:00pm
IWU Tour - How is your fuel cell produced?
Explore the production of hydrogen systems. Fraunhofer IWU invites you to discover more about fuel cells and electrolyzers during a tour of their test fields. Meet at 10 am at the main entrance to Kraftverkehr.
10:00am – 12:00pm
TUC tour - Morning session and stand exposition
Take a tour of the Laboratory, relax in the Lounge Zone, and explore the University campus!
10:00am – 4:00pm
Prototype and new team race
in this race, university students compete against each other with hydrogen only vehicles.
2:00pm – 4:00pm
TUC tour - Afternoon session and stand exposition
Take a tour of the Laboratory, relax in the Lounge Zone, and explore the University campus!

Besuchen Sie auch

  • Hyundai Nexo – H₂-Auto
  • Silberhummel
  • Die Reise eines Wasserstoffatoms - Fraunhofer Exponat
Samstag, 23. August 2025
9:00am – 12:00pm
Judging Session (Stock A and Hybrid)
9:00am – 12:00pm
Technical Inspection and Open track (Stock B and Prototype)
1:00pm – 4:00pm
Judging Session (Stock B and Prototype)
1:00pm – 4:00pm
Technical Inspection and Open track (Stock A and Hybrid)

Besuchen Sie auch

  • Hyundai Nexo – H₂-Auto
  • Silberhummel
  • Die Reise eines Wasserstoffatoms - Fraunhofer Exponat
Sonntag, 24. August 2025
8:30am – 10:00am
Race Check in and Welcome
10:00am – 4:00pm
Stock Race 1

Besuchen Sie auch

  • Hyundai Nexo – H₂-Auto
  • Silberhummel
  • Die Reise eines Wasserstoffatoms - Fraunhofer Exponat
Montag, 25. August 2025
8:30am – 10:00am
Race Check in and Welcome
9:30am – 10:15am
H2GP - Lernen muss nicht Langweilig sein!
Staatsminister - Conrad Clemens
Bürgermeister der Stadt Chemnitz - Ralph Burghart
Projektleiter Nachhaltigkeit bei BMW - Dr. Stefan Fenchel
Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IWU - Prof. Dr. Drossel
Leiterin der Referenzfabrik.H2 - Dr. Ulrike Beyer
10:00am – 4:00pm
Stock Race 2
1:00pm – 5:00pm
Wissenschaft im Dialog - Energiemobil
2:00pm – 3:30pm
Wissenschaft im Dialog - Diskussionsspiel - WATT VOLT IHR ?!

Besuchen Sie auch

  • BMW iX5 – H₂-Auto
  • Energiemobil
  • Stadt Chemnitz – Infostand
  • Wirtschaftsförderung Sachsen – Infostand
  • Silberhummel
  • Die Reise eines Wasserstoffatoms - Fraunhofer Exponat
Dienstag, 26. August 2025
8:30am – 10:00am
Race Check in and Welcome
09:00am – 4:00pm
FeuersH2ow
The “FeuersH2ow” is not only entertaining, but also offers a profound learning effect. Not only will you marvel at the spectacular effects, but you will also gain a deeper understanding of the importance of hydrogen in our world. Your questions will be answered, and you can even join in!
9:00am – 4:00pm
Wissenschaft im Dialog - Energiemobil
10:00am – 11:30pm
Wissenschaft im Dialog - Simulationsspiel
10:00am – 12:00pm
IWU Tour - How is your fuel cell produced?
10:00am – 4:00pm
Hybrid Race
2:00am – 4:00pm
IWU Tour - How is your fuel cell produced?
2:00pm – 3:30pm
Wissenschaft im Dialog - Diskussionsspiel - WATT VOLT IHR?!
 

Besuchen Sie auch

  • Energiemobil
  • Silberhummel
  • Die Reise eines Wasserstoffatoms - Fraunhofer Exponat
Mittwoch, 27. August 2025
8:30am – 10:00am
Race Check in and Welcome
9:00am – 2:00pm
Wissenschaft im Dialog - Energiemobil
9:15am – 11:15am
Girls in STEM - Race
Girls Only Race
12am – 2:00pm
Awards
2:00pm – 2:30pm
Closing ceremony
Speakers: Dr. Ulrike Beyer, Michael Kretschmer

Besuchen Sie auch

  • Energiemobil
  • Silberhummel
  • Die Reise eines Wasserstoffatoms - Fraunhofer Exponat
Events in Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025
22.August 2025 5:00pm – 6:30pm
Fahrrad Kino
At the bicycle cinema, viewers generate the electricity for the film screening together and with their own muscle power by pedaling at up to eight bicycle stations.
22.August 2025 3:00pm – 5:00pm
Chemnitz City Tour
Discover the European Capital of Culture 2025 on an exciting guided tour through the city. Sign up here.
22. - 24. August 2025 10am - 11pm
European Skateboarding Festival
23. August 2025 12:00pm – 5:00pm
Werkschau – Made in Saxony
The exhibition will demonstrate impressively why good design, smart solutions, and unconventional ideas make all the difference.
25. August 2025 12:00pm – 6:00pm
#3000Garages - Exhibition Festival
Workshops, talks, and a summer course will focus not only on sharing knowledge but also on the socialaspects of collective decision-making and fair participation in the city. Works of art, documentation, and curious finds come together in this growing exhibition. The event is free of charge. Public transportation number 43 runs every 30 minutes.
26. August 2025 9:00am – 5:00pm
Tales of Transformation - Museum Exhibition
In its major exhibition "Tales ofTransformation", the Chemnitz Industrial Museum, Industriemuseum compares the development of former industrial hotspots: Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse, and Tampere.
26. August 2025 3:00pm – 5:00pm
Chemnitz City Tour
Discover the European Capital of Culture 2025 on an exciting guided tour through the city. Sign up here.

Kraftverkehr Chemnitz

INDUSTRIECHARM FÜR MAXIMALES MOTORSPORT ADRENALIN

H2GP Deutschlandfinale

21. Juni 2025 im Kraftverkehr Chemnitz

Spannung, Leidenschaft und Adrenalin sorgten beim Hydrogen Grand Prix Deutschlandfinale für eine energiegeladene Stimmung. Schauen Sie selbst!

Das ist der Wasserstoff Grand Prix

Wasserstoff zum Anfassen. Das H2GP Programm richtet sich an Schüler und Studenten und bietet die Möglichkeit sich schon in jungen Jahren mit den Zukunftsthemen Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologien zu beschäftigen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Und das funktioniert wie folgt:

1. Design

Naturwissenschaftlich interessierte Schüler und ihre Lehrer entwickeln aus einem »H2 Starterkit« ein renntaugliches, wasserstoffbetriebenes Fahrzeug im Maßstab 1:10. Unterstützt werden sie dabei z. B. durch frühere Teilnehmer und passgenaue Coachings unseres Kooperationspartners Horizon Educational. Die Teams setzen sich dabei intensiv mit Brennstoffzellentechnologie und Wasserstoff auseinander.

2. Build

Jede Menge Teamgeist, Kreativität, Einfallsreichtum und kritisches Denken führt die Teams im Frühling 2025 mit ihrem Prototypen zu einer Generalprobe auf die Rennstrecke. Die hier gewonnenen Erkenntnisse zur Leistungsfähigkeit des Autos werden die Teams in den folgenden Wochen bis zum H2GP Deutschlandfinale umsetzen und ihr Fahrzeug so weiter optimieren.

3. Race

Am 21. Juni 2025 ist es dann endlich soweit: Die Teams aller teilnehmenden Schulen messen sich mit ihren Fahrzeugen beim 3. Nationalen Wasserstoff-Grand Prix in Chemnitz mit dem Ziel, die Expertenjury von Design und Performance zu überzeugen. In verschiedenen Startklassen treten die Teams gegeneinander an.

Ziel ist es mit einer begrenzten Menge an Wasserstoff in einer vorgegebenen Zeit so viele Runden zu absolvieren wie nur möglich. Dabei heißt es stets schnell reagieren, wenn die Wasserstoffkatusche leer ist oder die Autos miteinander kollidieren.

4. Win

Den Siegern winkt das Ticket zu den Hydrogen Grand Prix World Finals, welche dieses Jahr ebenfalls in Chemnitz stattfinden! Adrenalin und Gänsehaut sind garantiert! Hier fahren nun die besten der Welt um den Titel.

Schirmherrschaft der Referenzfabrik.H2

In Zeiten des Klimawandels und tiefgreifender wirtschaftlicher Transformationen ist es umso wichtiger, elementare Wissensbausteine zu Wasserstoff und seinen Chancen bereits an die junge Generation zu vermitteln. Unsere Schirmherrschaft über den 3. Nationalen Wasserstoff-Grand Prix sowie zum Weltfinale des H2GP 2025 ist unser Brückenschlag zwischen jungen Forschertalenten und den Herausforderungen der Nutzung von erneuerbaren Energien.

Ihr wollt mehr erfahren und mitmachen?
Jetzt melden bei:

Samuel Rodrigo de Souza Cardoso
Wasserstoffsystem-Tryout | Referenzfabrik.H2
Tel. +49 371 5397-1453
E-Mail: samuel.rodrigo.de.souza.cardoso@iwu.fraunhofer.de

Logo Sachsen
Fachkräfte Alianz

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Folgen Sie uns auf

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close