Ein Treffpunkt für Wissenschaft und Industrie mit dem Ziel, Wertschöpfung in der Produktion von Wasserstoffsystemen zu fördern. Das war die hy.tec, ein Pilotprojekt, welches im Rahmen der Intec sowie der Zulieferermesse Z erstmals auf der Leipziger Messe startete.
Das mit Technologiebausteinen ausgestattete Forum hielt spannende Fachvorträge und Diskussionsrunden rund um die Wertschöpfung durch Brennstoffzellen- und Elektrolyseurtechnologien bereit.
„Energiewende durch Wertschöpfung“, so der Titel der Keynote, lockte zahlreiche Besucher auf die Plätze der Sitzwürfel. Die Fachvorträge der Referenzfabrik.H2 rund um die Produktionstechnologien und Anwendungsszenarien von Wasserstoffsystemen wurden durch Einblicke aus der Industrie erweitert, u. a. mit HAFF-Dichtungen GmbH, ONTRAS Gastransport GmbH, Goetze KG Armaturen, Siemens AG, Haver & Boecker oHG und PROMESS Montage- und Prüfsysteme GmbH.
Die Silberhummel und eine Rennstrecke des Hydrogen-Grand Prix machten Wasserstoff für neue Akteure der Branche greifbar. Wir danken allen Interessenten und Mitwirkenden an diesem Projekt und freuen uns auf eine gemeinsame Fortführung.
