Mall

Um den Partnern der Referenzfabrik.H2 im Bezug zur Wasserstoffsystem-Produktion eine substanzielle Erhöhung ihrer Sichtbarkeit zu ermöglichen, ist eine entsprechende Darstellung und Einordnung in die Prozesskette vorgesehen.  

Zudem ist ein Webportal Bestandteil der Technologie-Mall. Hier bieten alle Forschungs- und Industriepartner ihre Entwicklungsleistungen, Komponenten und Anlagen ganzheitlich an. Das hat für den Interessenten den Vorteil, dass er ein partnerübergreifendes und hinsichtlich Inhalten sowie Bearbeitungszeiträumen synchronisiertes Angebot erhält, das passgenaue individuelle Lösungen schafft.

Im weiteren Entwicklungsschritt wird zunächst eine Datenbank-Anbindung erfolgen, die die Vielfältigkeit der Angebote nochmals deutlich erhöht. Zusätzlich wird die Technologie-Mall um eine virtuelle Plattform erweitert. Diese wird sich aus den digitalen Zwillingen der physischen Fertigungsmodule speisen und zur wirtschaftlichen sowie technologischen Bewertung bzw. Betrachtung von Prozessen bis hin zu kompletten Wertschöpfungssystemen dient.

Partnerunternehmen und Fraunhofer-Infrastruktur werden hier ihre Fertigungsmodule verknüpfen und somit eine hochratenfähige Prozesskette aufbauen, die als Blaupause für den industriellen Roll-out dienen.

Die Herstellung der Wasserstoffsysteme Elektrolyseur und Brennstoffzelle ist technologisch sehr vielfältig. Neben den verschiedenen Methoden: Alkalisch, Elektron- und Protonaustausch sowie Hochtemperatur, die fertigungstechnisch berücksichtig werden müssen, stellen Geometrie, Lebensdauer, Herstellungsmengen sowie -kosten weitere Rahmenbedingungen für die Auswahl von Verfahren und die Notwendigkeit von Prozessschritten dar.

Um den Technologie- und Wissenstransfer zu unterstützen, wurde die Technologie-Mall entwickelt. Hier sind die wesentlichen Stack-Komponenten aufgeführt und hinsichtlich der für deren Produktion notwendigen Module untersetzt. Pro Produktionsmodul sind die möglichen Verfahren genannt und mit der in der Wertschöpfungsgemeinschaft verfügbaren Anlagentechnik beschrieben. Einzelne Verfahren können unter spezifischen Zielkorridoren (z.B. hohe Fertigungsmengen, hohe Qualität) zu Prozessketten zusammengeführt werden. Komponenten übergreifend wird die Prozessketten-Darstellung  anhand der System-Entwicklungen Hy-Ventus (und Hy-Victus) realisiert. In ähnlicher Art und Weise werden die Service-Module dargestellt und untersetzt.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close